Forum Fischschutz & Fischabstieg
Veröffentlicht auf Forum Fischschutz & Fischabstieg (https://forum-fischschutz.de)

Startseite > Öblitz bei Goseck

Öblitz bei Goseck

Die Wasserkraftanlage Öblitz, die als überströmbares, hochwasserneutrales Laufwasserkraftwerk konzipiert und linksseitig in die bestehende Staustufe Öblitz integriert ist, befindet sich am Saalekilometer 151,450 nordöstlich von Naumburg im Bundesland Sachsen-Anhalt. Der Ausbaudurchfluss beträgt 48 m³/s und die Nennfallhöhe 2,13 m. Die Anlage ist mit drei Dive-Turbinen ausgestattet, die eine Nennleistung von jeweils 300 kW und einen Nenndurchfluss von jeweils 16 m³/s besitzen. Um abwandernden Fischen eine gefahrlose Passage des Standorts zu ermöglichen, wurde an der Wasserkraftanlage ein Leitrechen-Bypass-System nach EBEL, GLUCH & KEHL (2001) installiert. Nach 2-jähriger Bauzeit nahm die Anlage im September 2017 den Probebetrieb auf.

Beschreibung Fischabstiegseinrichtung 

Das Eintrittsprofil des schachtartigen Bypasses befindet sich am unterstromigen Ende des Rechenfeldes und erfasst die gesamte Höhe der Oberwassersäule. Der Bypasskanal besitzt eine Breite von 2,0 m, eine Tiefe von 9,3 m und eine Länge von 18 m. Die Strömungsverhältnisse im Bypass werden durch spezifisch gestaltete Kontrollbauwerke geregelt. Hierbei handelt es sich um eine Klappe mit vertikaler Drehachse und permanenten Öffnungen für den Fischabstieg sowie um ein nachgeordnetes Überfallwehr. Der Bypassdurchfluss variiert in Abhängigkeit vom dynamisch geregelten Oberwasserspiegel zwischen 1,0 und 2,1 m³/s.

Beschreibung Fischschutzeinrichtung 

Der Leitrechen besitzt eine Länge von 27,6 m und eine Höhe von 8,10 m. Die lichte Weite der horizontal ausgerichteten Stäbe beträgt in dem bei Turbinenbetrieb durchströmten Teil des Rechenfeldes (Höhe 6,60 m) 10 mm. Für den darüber liegenden Teil (Höhe 1,50 m), der ausschließlich bei Hochwasserabflüssen (kein Turbinenbetrieb) durchströmt wird, wurde eine lichte Stabweite von 40 mm gewählt. Der Rechen wird in einem horizontalen Winkel von 38° schräg angeströmt und steht einer 0,60 m hohen Sohlleitwand auf.

Gewässer 
Saale
Ansprechpartner 

Dr. Guntram Ebel
von der LLFG Sachsen-Anhalt Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Fischereiwesen (Fachgebiet: Gewässerschutz)

BGF – Büro für Gewässerökologie und Fischereibiologie Dr. Ebel
Saalwerderstraße 10
06118 Halle (Saale)

Tel: +49-345-52 38 876
Mobil: +49-173-41 21 305
Fax: + 49-345-52 38 876

E-Mail: info@bgf-halle.de [1]
www.bgf-halle.de [2]

Beteiligte Institutionen 
Wasserkraftanlage Öblitz GmbH & Co. KG [3]
Büro für Gewässerökologie und Fischereibiologie Dr. Ebel [4]
Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt [5]
DIVE Turbinen GmbH & Co. KG [6]
Bildergalerie 
Ansicht der Wasserkraftanlage Öblitz bei Goseck von unterstrom. [7]
Horizontalrechen [8]
Horizontalrechen mit Rechenreiniger [9]
 KEHL) [10]

Links
[1] mailto:info@bgf-halle.de [2] http://www.bgf-halle.de [3] https://forum-fischschutz.de/wasserkraftanlage-%C3%B6blitz-gmbh-co-kg [4] https://forum-fischschutz.de/b%C3%BCro-f%C3%BCr-gew%C3%A4sser%C3%B6kologie-und-fischereibiologie-dr-ebel [5] https://forum-fischschutz.de/landesbetrieb-f%C3%BCr-hochwasserschutz-und-wasserwirtschaft-sachsen-anhalt [6] https://forum-fischschutz.de/dive-turbinen-gmbh-co-kg [7] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Pan_WKA_Goseck.jpg [8] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/WKA_Goseck_Rechen.jpg [9] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/WKA_Goseck_Rechen_Detail.jpg [10] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Foto_KEHL_WKA_Oeblitz.jpg